top of page

TTE®-Paddock / Pferdeauslauf

Auslaufbefestigung (massive Paddockplatten) OHNE UNTERBAU – artgerecht und pflegeleicht

Die TTE® Paddockplatte -

Paddockbau ohne Unterbau

Im herkömmlichen Paddockbau wird für eine belastbare Struktur eine Schottertragschicht von bis zu 60 cm Höhe verwendet, um die dauerhaften Punktlasten der Pferdehufe aufzufangen.

Im Gegensatz dazu bietet die TTE® Bauweise eine alternative Lösung: Die horizontale Lastverteilung der robusten TTE® Gitterplatten erfolgt nach dem Prinzip eines Schneeschuhs. Durch den Verbund der Platten wird die Belastung oberflächig verteilt, was zu deutlich geringeren Anforderungen an den Unterbau führt.

900x600_aufbauten_vergleich.jpg

Links: On-Top Aufbau mit TTE®, rechts: konventionelle Bauweise

  • Kein Badewanneneffekt - seitliches Abfließen auch bei Starkniederschlägen

  • Geringere Kosten durch Materialersparnis, kürzere Bauzeit und Wegfall der Entsorgungskosten

  • Selbstbau möglich

  • Erhalt des natürlichen Bodenlebens

  • Bau bei nahezu allen Bodenverhältnissen möglich

  • Einfachere Genehmigung, da kaum Eintrag von Fremdmaterial

Paddock.png

Fläche ebnen ca. 3 cm Bettung empfohlen

TTE®-Paddockplatte
auf Feinnetz verlegen

Kammern ver- und 2-3 cm überfüllen => für
Trittsicherheit und Langlebigkeit der TTE®-Paddockplatte

Standard Aufbau Pferdeauslauf / Paddock mit 2-3 cm Abdeckschicht
Aufbau für mechanische Entmistung / Waschplatz / Fressplatz mit TTE®-Paddockplatten

Sie möchten eine Auslaufbefestigung / Paddock in einer Hanglage realisieren? 
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und fordern Sie unsere Unterlagen zum Thema „Schubsperre“ mit TTE®-Paddockplatten an.

  • TTE® ist wesentlich stabiler als Paddockmatten, herkömmliche Paddockplatten, Leichtgitter und Kunststoffwaben

  • das System ersetzt die Tragschicht
    (kein Auskoffern & Verdichten)

  • OBEN-Aufbau und Schutz vor Verdichtung (durch Lastverteilung) sichern Versickerung zu 100% =>
    Matschbildung unmöglich

  • geruchsarme Flächen => Abbau von Nitrateinträgen durch erhaltenen Oberboden (Mikroorganismen)

  • stoßdämpfende/gelenkschonende Bauweise =>
    Aufbau hart auf weich (Naturboden) durch Rasengitterblock

  • rückstandsloser Rückbau und hoher Wiederverkaufswert
    (nach 5 Jahren ca. 50%)

  • Genehmigung problemlos => kein Eingriff – Landschaftsschutzkonzept

  • einfache und schnelle Umsetzung – Eigenbau möglich

  • die ideale Befestigung für Wege, Trampelpfade, Laufställe, Aktivställe oder Paddocks

Zwei Lösungen

für individuelle Anforderungen

Wir präsentieren zwei Bauweisen der TTE® Paddockplatte, die sich ideal für den Paddockbau ohne Unterbau eignen: TTE® PADDOCK für eine unkomplizierte und zügige Errichtung sowie TTE® PADDOCKELASTIK, welches eine federnde Holzelastikschicht für zusätzlichen Komfort bietet.

PLUS alle Funktionen der TTE® PADDOCK Bauweise

Über uns

Wir sind die erste Generation, welche die Auswirkungen des Klimawandels spürt und die letzte, die etwas dagegen tun kann.

Kontakt

Zahrer GmbH & Co KG

TTE® ÖKO-Bodensystem

Kammer 33

​4974 Reichersberg

+43 7751/8925-0

office@tte.at

nominierung 2019.png
nominierung 2020.png

ZAHRER GMBH & CO KG

bottom of page